Safety Hub
Unser Ansatz
Einführung
Als eine führende Plattform für junge Menschen, um online Kontakte zu knüpfen, entwickeln und verbessern wir unsere Sicherheitsfunktionen kontinuierlich, um in einer sich ständig verändernden Online-Welt stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wir verfügen über ein umfangreiches Angebot an Sicherheitstools, um unsere Yubo-Community so sicher wie möglich zu halten. Zudem haben wir ein robustes Sicherheitskonzept entwickelt, das von Branchenexpert:innen als führend in Sachen Sicherheitsinnovation anerkannt wird.
Unsere technischen Sicherheitsmaßnahmen werden durch das Engagement unserer menschlichen Safety Specialists ergänzt. Diese überwachen proaktiv rund um die Uhr die Aktivitäten auf unserer Plattform und reagieren schnell auf Bedenken und Anfragen der Nutzer:innen.
Wir sind stolz darauf, die erste große Social-Media-Plattform weltweit zu sein, die eine Echtzeit-Audio- und Video-Moderation von Livestreams eingeführt hat und 100 % der Nutzer:innen altersverifiziert.
Jede von Nutzer:innen eingereichte Meldung wird von uns sorgfältig geprüft, und wir ergreifen Maßnahmen bei allen nachgewiesenen Verstößen gegen unsere Community-Richtlinien. Gleichzeitig sensibilisieren wir unsere Nutzer:innen mit Echtzeit-Pop-Ups, die zu einem Verhaltenswandel anregen.
Ob Elternteil, Betreuer:in, Lehrkraft oder Teenager – das Safety Hub bietet Ihnen hilfreiche Ressourcen und Ratschläge. Besuchen Sie unser Help Center, wenn Sie Fragen haben oder Informationen nicht finden konnten.
Unser Team setzt sich mit voller Überzeugung dafür ein, den sichersten Online-Raum zu schaffen – einen Raum, dem sowohl wir als auch Sie vertrauen können.
Unsere Sicherheitsstrategie
Bei Yubo verfolgen wir einen proaktiven Ansatz für Sicherheit, um unsere Nutzer:innen zu schützen, zu unterstützen und zu informieren. Wir bei Yubo sind überzeugt, dass ein entscheidender Aspekt für die Entwicklung gesunder Online-Verhaltensweisen darin besteht, unsere Nutzer:innen in Echtzeit darüber aufzuklären, was als angemessenes oder unangemessenes Verhalten gilt. Nutzer:innen erhalten in Echtzeit edukative Pop-Ups, die in Zusammenarbeit mit Verhaltens-Expert:innen entwickelt wurden. Diese informieren über Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien und geben den Nutzer:innen die Möglichkeit, aus ihren Erfahrungen zu lernen und ihr zukünftiges Verhalten zu reflektieren.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen fortschrittliche KI-Algorithmen, eine umfassende Altersverifizierung – durch die 100 % unserer Nutzer:innen überprüft wurden – sowie eine branchenweit einzigartige Video- und Audio-Moderation. All diese Tools sind darauf ausgerichtet, Risiken für unsere Nutzer:innen proaktiv so weit wie möglich zu minimieren.
Diese Maßnahmen werden von unserem Team aus menschlichen Safety Specialists unterstützt, die die Aktivitäten auf der Plattform rund um die Uhr überwachen und in Echtzeit auf Meldungen reagieren, um sicherzustellen, dass angemessene Maßnahmen ergriffen werden.
Wir sehen es als unsere Verantwortung an, unsere Nutzer:innen bestmöglich zu schützen und entwickeln kontinuierlich weitere Sicherheitslösungen, um Herausforderungen zu begegnen, die auf sozialen Plattformen auftreten können.
Unser Team
Wir sagen oft, dass Sicherheit in der DNA von Yubo verankert ist, aber was meinen wir damit? Es beginnt ganz oben, mit den Mitgliedern unseres Senior-Management-Teams, die unsere Sicherheitsstrategie vorantreiben.
Wir haben außerdem ein Team von Safety Specialists auf der ganzen Welt, die sich dafür einsetzen, Yubo so sicher und unterstützend wie möglich zu gestalten. Sie moderieren Inhalte auf der Plattform rund um die Uhr und greifen ein, wenn sie beobachten, dass junge Menschen sich selbst und/oder andere gefährden. Sie reagieren zudem innerhalb weniger Minuten auf Meldungen unserer Nutzer:innen, wenn es um Verstöße während eines Livestreams geht.
Junge Menschen können dem Sicherheitsteam jederzeit Bedenken melden, indem sie in der App auf das Schild-Symbol tippen und „Melden“ auswählen. Eltern, Betreuer:innen und Lehrkräfte können über die rote Registerkarte oben in diesem Sicherheitszentrum Kontakt aufnehmen.
Unser Sicherheitsteam
Wir werden von einem Gremium aus Sicherheitsexpert:innen beraten, das sich aus den folgenden anerkannten Meinungsführer:innen zusammensetzt. Sie geben uns wertvolle Empfehlungen und prägen unseren proaktiven Sicherheitsansatz:
Annie Mullins OBE – Unabhängige Sicherheitsberaterin, Yubo
John Shehan – Vizepräsident, National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC)
Alex Holmes – Stellvertretender CEO, The Diana Award
Travis Bright – Product Director, Thorn
Mick Moran – Garda-Verbindungsbeamter in Paris, ehemaliger stellvertretender Direktor von INTERPOL
Dr. Richard Graham – Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Clinical Director bei Good Thinking
Anne Collier – Gründerin von Family Net News & Geschäftsführende Direktorin von The Net Safety Collaborative (TNSC)
Unsere Partner
It’s important that we work with governments, NGOs, charities, and other organizations to drive innovation and awareness in digital safety and wellbeing. To do so:
We regularly run issues-led campaigns on Yubo by teaming up with the Cyberbullying Research Center, Good Thinking, Switchboard, The Diana Award, The Trevor Project, e-Enfance, and many other leading NGOs. Find out more in our blogs about mental well-being and Pride Month.
- We work with various governments, including in Australia (we’re a member of the eSafety Commissioner’s Tier 1 social media scheme), France (we signed the Protocol for Child Protection against pornography) and the UK (Yubo has endorsed the Five Country Ministerials’ Voluntary Principles to Counter Online Child Sexual Exploitation and Abuse).
- We’re a Board member of the Technology Coalition alongside Facebook, Google, X, and other tech leaders.
- We're a member of the Internet Watch Foundation (IWF).
- We're a member of the Global Internet Forum to Counter Terrorism (GIFCT), alongside other tech leaders.
- We work with the Internet Watch Foundation (UK), Kids Helpline (Australia), the National Center for Missing & Exploited Children (US), the NSPCC (UK), Point de Contact – INHOPE (France), and Thorn (US).
- In partnership with Yoti, we are the first major social media platform to implement comprehensive age verification on our platform. Learn more on our blog.
We have also run a series of campaigns to raise awareness on topics such as bullying and hate speech. To celebrate Safer Internet Day in 2022, we partnered with Thorn to promote safer and more responsible use of online technology. To mark Anti-Bullying Week 2021, we ran an awareness campaign in partnership with The Diana Award (UK). In 2020, to promote diversity and inclusion, we also ran an awareness campaign with Inter-LGBT (France), Switchboard (UK), Minus18 (Australia), and The Trevor Project (US). Find out more on our blog.